Die Datenbank "Essen singt" weist den Weg zu über 200 Essener Chören, weltlichen wie kirchlichen, von Chören für Kinder bis zu Chören für ältere Menschen, vom professionellen Konzertchor bis zum Seemannschor. Bei jedem Chor finden Sie Angaben zu Profil, Repertoire, Probenort und -zeit sowie Aufnahmebedingungen. Noch nicht verzeichnete Chöre können sich über den Link "Chor eintragen" registrieren lassen.
Essen singt - Startseite
Singen mit Kindern
Essen musiziert
Eine Datenbank der Stadtbibliothek Essen
Über 200 Chöre
Noten für Chöre und Sänger/innen
Die Musikbibliothek der Stadtbibliothek Essen bietet eine reiche Auswahl an entleihbaren Chormaterialien. Das Angebot umfasst neben Partituren und Klavierauszügen der klassischen Chorliteratur auch viele Ausgaben für Pop- und Jazzchöre, Kinder- und Schulchöre. Für das Selbststudium gibt es die CD-Reihe "Chorsingen - leicht gemacht", die wichtige Werke der Oratorienliteratur umfasst. Damit kann jeder Chorsänger seinen Part außerhalb der Chorprobe studieren. Von vielen Chorwerken können Aufnahmen entliehen werden, oft in unterschiedlichen Interpretationen.
Singen mit Kindern
Zum Singen und Musizieren mit Kindern im Klassenverband oder im Chor stehen mehr als 100 Musikkoffer zur Verfügung. Sie enthalten entweder Aufführungsmaterial von Kindermusicals oder Kinderchorstücke und Liederbücher in Klassensatzstärke. Die Ausleihfrist beträgt in diesem Falle sechs Monate. Die Ausleihe ist für Essener Schulen und Institutionen kostenlos.